Beschreibung
Die Moxa-Stangen entwickeln eine mittlere Hitze mit mildem Kräutergeruch.
ACHTUNG! Bei unsachgemäßen Gebrauch besteht die Gefahr von Brandblasen!
- Anwendung: zur äußerlichen Erwärmung der Akupunkturpunkte auf der Haut.
- TCM-Wirkung: erwärmend, yangisierend, Qi bewegend, qi in den Hauptleitbahnen bewegend, Kälte aus der Oberfläche und den Netzleitbahnen ausleitend.
- Inhaltsstoffe: getrockneter Chinesischer Beifuß (Herba Artemisia vulgaris)
- Indikation: Siehe Fachliteratur zur Moxabehandlung
- Praxistest: Auch zum Mitgeben für die Patienten geeignet (Aufklärung beachten). KlinischeAnwendung: z.B. in der Geburtshilfe bei idipatischen Querlagen ect.!
- Kontraindikation: Die Behandlung mit Moxa bedarf eines erfahrenen Therapeuten. Beachten Sie insbesondere die gesetzlichen Bestimmungen zum Umgang mit Moxa.
- Grundregeln: Personen während der Moxabehandlung nie unbeaufsichtigt lassen. Glut oder Asche nicht in Kontakt mit der Haut kommen lassen. Die Behandlung nach dem individuellen Schmerzempfinden der Person ausrichten. Behandlungsraum nach der Behandlung gut lüften oder Entlüftungsanlage benutzen.
- Warnhinweise für Anwender: Achten sie auf die Brand- und Verletzungsgefahr durch Moxa-Asche, schlafen Sie während der Anwendung nicht ein. Nehmen Sie keine Schlafmittel, Betäubungsmittel oder Alkohol ein. Bewegung während der Behandlungen vermeiden. Moxa nach der Behandlung gut ablöschen (evtl. Moxalöscher verwenden). Anwendung am Kopf, Gesicht und Genitalbereich nur unter Beaufsichtigung eines erfahrenen Therapeuten.
- Packung: 10 Stück
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.