Beschreibung
- Anwendung: Zur Schröpfmassage
- Anwendungsdauer: ca. 10 min, cave: Ein Überschreiten der richtigen Anwendungsdauer kann zu Blasenbildung führen. Grundsätzlich ist der Patient bei der Schröpfung zu überwachen!
- Indikation: Myogelose, Myalgie,
- TCM-Wirkung: Qi- und Xue- Bewegung in der Oberfläche, Öffnung der Netzleitbahnen (Reticularis), Heteropathien ausleitend.
- Praxistest: Einfach zu bedienendes Schröpfglas mit Ball zum Dosieren des Vakuums. Keine offene Flamme, wie beim Feuerschröfen erforderlich. Es empfiehlt sich bei Rückenbehandlungen die Schröpfgläser abzudecken, um sie bei unbeabsichtigten Ablösen, vom Herunterfallen zu sichern. Einfache Sterilisation des Glases und Desinfektion des Balles. Reinigung auch mit hochprozentigen Alkohol möglich.
- Kontraindikationen: offene Wunden, verletzte Haut, nicht im Gesicht schröpfen.
- Packung: 1 Schröpfglas mundgeblasen mit Olive und Saugball, unterschiedliche Größen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.